Diskettenlaufwerk rattert beim Aufruf des Explorers
Gültig für: Alle Windows Versionen
Fehler:
Beim Starten des Explorers erfolgt immer ein Zugriff auf das Diskettenlaufwerk.
Behebung:
Starten Sie den Registryeditor und ändern Sie in der Registry die Einträge wie beschrieben ab. Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:
Aufrufen von REGEDIT.EXE (alle Betriebssysteme) oder REGEDT32.EXE (nur Windows NT/2000)
|
Unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
den Eintrag "NoDriveTypeAutorun" auf "95 00 00 00" setzen. Vermutlich steht er gerade auf "00 00 00 00", was die Autostartfunktion auch für Diskettenlaufwerke aktiviert.
In der Professional Version von Windows können Sie dieses auch über die Gruppenrichtlinie konfigurieren. Starten Sie dafür über "Start" -> "Ausführen" die Datei "gpedit.msc" und gehen Sie unter: |
|
Computerkonfiguration: |
JA |
Benutzerkonfiguration: |
JA |
Pfad: |
Administrative Vorlagen\System |
Einstellungsname: |
Autoplay deaktivieren |
Weitere Maßnahmen:
- Deaktivieren Sie den MS-Office Indexdienst (Find Fast)
OFF2000 How to Turn Off the Find Fast Indexer (Q199787): http://support.microsoft.com/?kbid=199787
OFF97 How to Disable the Find Fast Indexer (Q158705): http://support.microsoft.com/?kbid=158705 - Löschen Sie sämtliche Einträge der Dokumentenhistorie C:\Windows\Recent
- Prüfen Sie, ob auf dem Desktop oder im Startmenü Verknüpfungen existieren, die auf das Diskettenlaufwerk verweisen
- Prüfen Sie die Einstellungen ihres Virenscanners
- Weitere Artikel zu diesem Thema:
Floppy Disk Drive Is Active When Opening or Saving Files (Q216752): http://support.microsoft.com/?kbid=216752
Floppy Drive Is Accessed When You Open My Computer (Q272242): http://support.microsoft.com/?kbid=272242
Siehe auch: "Autostartfunktion für unterschiedliche Laufwerke einstellen"für genauere Informationen zum Verändern der Registry.
WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version
Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular
URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/onlinefaq.php?h=tip0593.htm
WinFAQ ® Version 9.01 Copyright © 1996/2016 by Frank Ullrich