Tipps für:

Gruppenrichtlinien

Partnerseiten

Virgis-Dreambabys
WinSupportForum.de
Freeware-base
 Computer lässt sich nicht mehr ohne Fehler Runterfahren

Computer fährt nicht mehr fehlerlos herunter

Windows VistaServer 2008Windows 7


Lässt sich der Computer nicht mehr ordnungsgemäß herunterfahren, wenn Sie ein z.B. USB-Gerät angeschlossen haben (Maus, Tastatur usw.) bzw. der Rechner stürzt nach einer gewissen Zeit ab oder der Rechner reagiert einfach nicht mehr, dann kann das an der aktivierten Energiesparverwaltung von Windows liegen.

In diesem Fall sollten Sie die Funktion für den USB-Hub ausschalten und gehen dazu wie folgt vor:

  • Starten Sie den Gerätemanager (devmgmt.msc)
  • Öffnen Sie USB-Controller im Tree
  • Klicken Sie jeweils auf die Einträge "USB-Root-Hub" mit der rechten Maustaste an, und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag "Eigenschaften" aus
  • Wechseln Sie im Kontextmenü "Eigenschaften von USB-Root-Hub" auf den Tabreiter "Energieverwaltung", und entfernen Sie den Haken bei "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen"
  • Da die meisten Rechner mehr als einen USB-Hub einsetzen, müssen Sie diese Einstellung für jeden USB-Root-Hub durchführen.

Wenn USB-Geräte diese Funktion unterstützen, führt das gerade bei Notebooks dazu, dass sich die Laufzeit der Akkus bei aktiver Funktion verlängert. Mit der Funktion "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" können Geräte, welche nicht mehr benutzt werden, heruntergefahren werden.

Wird das Gerät wieder gebraucht, dann wird das Gerät durch den Treiber automatisch wieder gestartet. Diese Funktion muss aber vom Gerät und dem Treiber auch unterstützt werden. Sie sollten diesen Funktion daher nicht generell ausschalten, sondern nur wenn es bei Ihnen zu Problem kommt.

Die Energiesparfunktion kann auch dazu führen, dass die Internetverbindung automatisch getrennt wird, wenn der Rechner längere Zeit nicht benutzt wird. Wenn das nicht gewünscht ist, müssen Sie die Funktion "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" für den Netzwerkadapter, welche die Internetverbindung herstellt ausschalten. Diesen finden Sie auch im Gerätemanager unter "Netzwerkadapter".

 

InfoWeitere Informationen hierzu finden Sie in der MS Knowledge Base: http://support.Microsoft.com/?kbid=315664

 


WinFAQ: Startseite | WinFAQ: HTMLMenü | WinFAQ: Java Version


Der Tipp enthält einen Fehler oder Sie haben noch eine Ergänzung dafür? Schreiben Sie uns über die Feedback-Seite an: Feedback-Formular

Impressum | Datenschutz

 

URL: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2395.htm

WinFAQ ® Version 9.01 Copyright © 1996/2016 by Frank Ullrich

 

Hauptmenü

Registry System Wizard

Über WinFAQ